Wichtig - Arbeitsunfähigkeit

Die telefonische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung per Telefon 

Die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ist eine Urkunde, die einen Gesundheitszustand attestiert, der auf Basis der persönlichen Inaugenscheinnahme / Untersuchung des Patienten basiert. Dabei muss der Arzt feststellen, dass der Patient die berufliche Tätigkein momentan nicht oder nur unter Inkaufnahme einer Verschlechterung des Gesundheitszustands ausführen kann. Die Vorstellungspflicht / persönliche  Inaugenscheinnahme ist derzeit NUR bezüglich Atemwegsinfekten ausgesetzt, dies ist befristet bis 31.3.2023.

Bei wie heute (27.2.23) über 70 angeforderten Telefon AUs können Sie sich vorstellen, dass wir nach der Sprechstunde ab 20 Uhr noch Stunden am telefonieren sind und deshalb nicht immer ALLE Rückrufe am selben Tag erledigen können. Deshalb nehmen Sie diese Regelung mit Bedacht in Anspruch und nutzen Sie Ihre 3 Karenztage nach Arbeitsrecht aus, wenn sie nicht absehbar länger erkrankt sind. Auch weisen wir darauf hin, dass genau EIN Rückrufversuch erfolgt. Bei einer Erkrankung, die es nicht erlaubt zu arbeiten, sollte man eigentlich telefonisch zu Hause erreichbar sein.

24. März 2023

Anrufer gesamt

Aktuelle Auslastung

Telefonische Erreichbarkeit gefährdet + Onlinetermine

Die Arztpraxen arbeiten über dem Limit! Wir können nicht beeinflussen, wieviele Patienten anrufen und können nicht beliebig Personal fürs Telefonieren einteilen, da wir trotz Personalausfall auch noch Patienten in der Praxis behandeln müssen. Wir bitten Sie deshalb inständig, nicht dringliche Nachfragen wie z.B. nach dem letzten Labor NICHT telefonisch zu erledigen. Wir haben links als Orientierung für die aktuelle Erreichbarkeit in Ergänzung zum gesamten Aufkommen, auch die momentane Auslastung zum Zeitpunkt des Aufrufens der Website eingebunden, damit nicht alle gleichzeitig anrufen. Zudem bekommen Sie am Telefon mitgeteilt, an welcher Position Sie sich befinden.
 Dreht es sich bei Ihnen um einen NOTFALL und unsere 10 eingehenden Leitungen sind wieder mal überlastet, so wählen Sie tagsüber die Nummer unseres Diensthandys 01579-2450611 

Nutzen Sie unsere Online Terminvereinbarung.

Unsere Idee für Ihre Gesundheit ...

ist es, die Zukunft der medizinischen Versorgung auf dem Lande zu sichern. Innovative Formen der medizinischen Versorgung und die fachübergreifende Kooperation zwischen Ärzten und anderen Anbietern von Gesundheitsleistungen unter einem Dach ist unser Konzept hierfür. Wir sind der Meinung, dass die Bevölkerung des Oberen Wiesentals sowohl einen Anspruch auf eine zukunftssichere hausärztliche und notfallmedizinische Versorgung als auch auf therapeutische Angebote rund um die Gesundheit hat. Hierfür setzen wir uns ein. Informieren Sie sich auf unserer Seite über unsere Leistungen, Ausstattung, Räumlichkeiten und die Menschen, die Sie bei Ihrem Besuch im Gesundheitszentrum Todtnau willkommen heißen!


Aktuelle Hinweise über noch geltende Maßnahmen zum Infektionsschutz

Wir bitten Sie, bei Betreten und Verlassen des Gesundheitszentrums die in den Eingangsbereichen im Erdgeschoss bereitgestellten Desinfektionsmittelspender zu nutzen.

Bitte halten Sie Abstand voneinander und folgen Sie den Anweisungen unseres Personals!

Folgende Personen und Gruppen müssen in BW ab dem 1. März 2023 keine Maske mehr tragen:

  • Ärzte bzw. Pflegekräfte in Krankenhäusern
  • Ärzte bzw. Personal in den Arztpraxen
  • Personal in den Pflegeheimen
  • Bewohner von Pflegeheimen

– es gibt keine Absonderungsregeln mehr für Corona-Infizierte und keine Testpflicht mehr!

Fortgesetzt wird nach Vorgabe des Bundes die Maskenpflicht für Besucher von Arztpraxen und Kliniken.

Falls Sie keine FFP2 Maske mit dabei haben, stellen wir Ihnen zum Selbstkostenpreis einen zur Verfügung.

Bitte beachten Sie

Arztpraxis

  • Die gesamte Sprechstunde (Todtnau und Schönau) erfolgt nur noch mit vorheriger telefonischer Anmeldung unter 07671-992300. Es gehen ca. 300 - 500 Telefonate täglich bei uns ein. Wir bitten Sie deshalb höflich, telefonische Rezept- oder Überweisungsbestellungen über den Anrufbeantworter zu tätigen, damit unsere Mitarbeiterinnen am Telefon einigermaßen zeitnah für Sie da sind bei gesundheitlichen Anliegen oder zur Vereinbarung eines Termins. 
  • Damit sich nicht allzu viele Patienten gleichzeitig in der Praxis aufhalten, beachten Sie bitte die geänderten Abholzeiten für Rezepte und Überweisungen: 12-13h und 18-19h.
  • Wenn Sie oder Ihr Kind an einem Infekt der Atemwege leidet (Erkältung, Halsschmerzen, Husten, Schnupfen ...) leiden, betreten Sie bitte nicht die Praxis, sondern melden sich telefonisch unter 07671-992300.
  • Für Patienten mit Infektionen der Atemwege ist eine extra Sprechstunde im Gesundheitszentrum Schönau, Friedrichstraße 14 sowie aufgrund des starken Anstiegs an Infekten über einen gesonderten Eingang im Gesundheitszentrum Todtnau, Schwarzwaldstraße 8 eingerichtet. Eine Terminvereinbarung ist zwingend erforderlich.
  • Wenn Sie einen Termin haben oder eine akute Erkrankung ohne Infektanzeichen, benutzen Sie den Eingang beim Aufzug und melden sich bei der Rezeption.

Anschrift:
Gesundheitszentrum Todtnau Immobiliengesellschaft mbH
Schwarzwaldstraße 8
79674 Todtnau

Telefon: 07671-99230-70
Telefax: 07671-99230-71
Email:

 

© 2022 Gesundheitszentrum Todtnau

Layout&Webdesign M.Honeck
Logo Martin Klemm

IMPRESSUM